ROCKHARZ 2018 – Der Vorbericht

RHZ_Flyer_2018-3

Endlich ist wieder ein Jahr vorbei und das ROCKHARZ steht vor der Tür, dieses Jahr ist bereits das 25. Jubiläum und das ROCKHARZ hat dafür einige Kracher mit ins Boot geholt, aber alles ganz langsam mal von vorne, denn das ROCKHARZ hat viele Faktoren, die es so einzigartig machen.

Hier wären zum Beispiel die Bühnen: Das RHZ besitzt zwei Bühnen, die absolut gleichwertig sind und auf denen die Bands immer im Wechsel spielen, sodass es möglich ist absolut jede Band zu sehen. Auf anderen Festivals dieser Größenordnung spielen häufig schon vier bis fünf Bands gleichzeitig, meist aus demselben Genre, sodass viele grandiose Bands gar nicht gesehen werden können. Nicht so auf dem ROCKHARZ. Man bekommt hier also deutlich mehr für sein Geld und ist nicht, wie so oft, hin und her gerissen.
Was außerdem sehr positiv auffällt ist der Campingplatz. Bei über 12000 Besuchern kann es schon mal vorkommen, dass man zu aller Letzt auf das Gelände kommt und dann mal eben 30 Minuten Fußweg in Kauf nehmen muss, um vor den Bühnen zu sein. Auch hier hat das ROCKHARZ die alte Denkmaschine angeworfen und durch eine grandiose Campingplatzaufteilung dafür gesorgt, dass man selbst im Vollrausch nur 10-15 Minuten bis zu den Bühnen braucht.

Neben eben diesen organisatorischen Meisterleistung ist das Rockharz mit das netteste Festival, welches ich jemals erlebt habe. Die Securitys, die Crew und die Fans sind alle einsame Spitze – noch mehr als auf vielen anderen Festivals. Kein Wunder also, dass das Festival seit Jahren immer ausverkauft ist und schon seit 25 Jahren existiert.

Für das jubiläum haben sich die Organisatoren mit der Bandauswahl richtig ins Zeug gelegt und u.A. folgende hochkarätige Bands geholt: IN FLAMES, HAMMERFALL, POWERWOLF, AMORPHIS, KREATOR u.v.m.  Durch die „keine Zeitüberschreitung“ Politik kann man dann auch tatsächlich jede der mehr als 50 Bands sehen,

Sollte Euch dies jetzt noch nicht überzeugt haben, dann findet ihr hier eine genaue Aufstellung der Highlights und der wichtigsten Informationen:
Außerdem könnt Ihr Euch unseren Nachbericht zum letzten Jahr anschauen.

Wann:  04. – 07.07.
Wo: Ballenstedt
Wie viel: 102,80 €
Specials: Keine Zeitüberschneidungen
Campen am Auto: Aber natürlich
Sehenswertes: Teufelsmauer
Bands: Gibt es, eine komplette Aufstellung findet ihr auf der Website

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s