Genre: Post Metal Label: Agonia Records Veröffentlichung: 22.02.2019 Bewertung: Klasse (8/10) Website
THE MOTH GATHERER ist eine Post Metal Band aus Schweden, die 2008 gegründet wurde. Mit „Esoteric Oppression“ präsentieren die Jungs ihr drittes Album. Auch wenn man nur fünf Songs darauf findet, sind diese weit über die üblichen vier Minuten lang, weshalb es sich in diesem Fall schwer von einer EP sprechen lässt.
Die Jungs präsentieren Post Metal mit einem gehörigen Schuss Doom und Sludge Einflüssen. Aber auch an melodiösen Passagen wurde nicht gespart. Man kann also jetzt schon erahnen, dass es sich bei „Esoteric Oppression“ um eine düstere, melancholische Scheibe handelt, die einem eher schwer im Magen liegt, und nicht unbedingt zum Feiern einlädt.
Das Album beginnt mit mit mysteriös klingenden Melodien. „The Drone Kingdom“ heißt das erste Lied und es macht dem Titel alle Ehre, denn der Anfang ist in der Tat drone-lastig. Außerdem hört man Hörner im Hintergrund, sodass der Eindruck erweckt wird, dass eine Schlacht aus der Ferne angekündigt wird. Oder aber auch ein Echo aus der Vergangenheit… Kopfkino läuft also auf Hochtouren, das passt hervorragend!
Im zweiten Song wird es nochmals heavier, die Instrumente spielen hier wuchtige Riffs, die so düster sind wie norwegische Wälder bei Nacht.
Die Vocals sind im Vergleich zu anderen Bands eher spärlich auf den Songs verteilt, weshalb die Instrumentalteile so richtig schön glänzen können. Trotzdem ist der Gesang keinesfalls fehl am Platz. Dieser klingt gequält und technisch unsauber, was jedoch zum Gesamteindruck des Album passt und somit das Ganze um eine Facette mehr bereichert.
An diesem Album gibt es eigentlich nur sehr wenig auszusetzen. Der größte Kritikpunkt ist eigentlich, dass trotz der Songlängen das Album doch viel zu kurz und somit das Hörerlebnis zu schnell vorbei ist. Für die Musikliebhaber, die es eher düster mögen, ist „Esoteric Oppression“ definitiv empfehlenswert!