Was für ein Jahr! Keiner hat mit so einem Chaos gerechnet und viele Stimmen beklagen sich dementsprechend über die Zustände. Was Arbeitsverbote und Einnahmeverluste angeht, hat es kaum eine Branche schwerer gehabt als die Unterhaltungsbranche. Keine Konzerte, keine Festivals – gleichermaßen frustrierend für Veranstalter, Musiker und Fans. Dennoch wurde einiges an Musik und neuen Platten veröffentlicht und die Branche hat sich teilweise den neuen Gegebenheiten angepasst. Viele Künstler boten Livestreams an, um doch irgendwie Livemusik präsentieren zu können. Wir vom SMV möchten unsere Highlights und Lowlights nochmal Revue passieren lassen.

Marko

Beste Alben:
Tallah – Matriphagy
Amaranthe – Manifest
Killer Be Killed – Reluctant Hero
Sorcerer – Lamenting of the Innocent
Cytotoxin – Nuklearth
Heaven Shall Burn – Of Truth and Sacrifice
Anaal Nathrakh – Endarkenment
Neaera – Neaera (die Liste könnte dieses Jahr ewig weitergehen)

Enttäuschendste Alben:
Kataklysm – Unconquered (#daswarwohlnix),
Atlases – Woe Portrait (Ich hab mir so viel davon versprochen…)

Lieblingssong:
Tallah – „Overconfidence“ und Amaranthe – „Viral“.
Außerdem kann ich jedem für den nächsten Sommer Wheeler Walker Jr. mit dem Album „Redneck Shit“ und dem Song „Drop ‚em Out“ wärmstens ans Herz legen.

Lieblingsvideo:
Black Stone Cherry – In Love With The Pain
Ein amerikanischer Teenie-Film, gepresst in knapp 4 Minuten. Also ich hab es gefühlt 😀

Beste Konzerte/Festivals:
Fuck Cancer Festival 2020 und Finch Asozial Autokino-Konzert (GETUNTE AUTOS!!)

Schlechteste Konzerte/Festivals:
Hahahahahahaha!!!!

Überraschung des Jahres:
Strydegor – Isolacrazy
Die Abkehr vom Pagan und die Zuwendung zum teils klassischen und teils modernen Melo-Death steht den Jungs echt gut.

(Neu-)Entdeckung des Jahres:
Trivium mit „The Crusade“ (2006). Das Album kam insgesamt eher gemischt an, ist jedoch, in meinen Augen, völlig unterschätzt und sollte viel mehr Anerkennung bekommen. Außerdem sollte man unbedingt Tallah auschecken, mit denen wird noch so einiges passieren in der kommenden Zeit.

Größte Enttäuschung:
Musikalisch: Autotune ist immer noch angesagt und Meshuggah kommen noch nicht zu Potte. Abseits dessen denke ich das uns genau derselbe böse Virusname im Kopf herumspukt, dem wir eines der miesesten Jahre seit Erfindung der Jahre zu verdanken haben.

Von 2021 erwarte ich:
Zumindest wichtige Schritte in Richtung Normalität. Das nächste Jahr ist ja im Prinzip wie Joe Biden. Alle sind mehr als froh das es mit dem Vorgänger bald vorbei ist, aber die Nachwehen werden noch lange zu spüren sein. Lasst es uns langsam angehen und helft und versteht einfach lieber einander anstatt gegenseitig Gräben zu vertiefen. Und wenn Ghost nicht bald ein Album nachlegen vergesse ich mich!!!

Persönliche Anmerkung:
Vielen Dank an alle Schreiberlinge im Team und für die Möglichkeit andere Leute mit meiner Meinung zu belästigen!

Sabrina

Beste Alben:
Big Chef – Birthday Boy Album
Paleface – Chapter 3: The Last Selection
In Demise – Conjuring Dystopia
These Days & Those Days – These Days / Those Days

Enttäuschende Alben:
(-)

Lieblingssong:
Slaughter to Prevail – Demolisher

Lieblingsvideo:
Gutrectomy – Slaughter the Innocent EP Video

Beste Konzerte/Festivals:
Batushka in Berlin 11.03., Bring Back Brutality Vol 3 in Zwickau 10.10.

Schlechteste Konzerte/Festivals:
Brutal Dead Metal in Luzern 03.10., Piccadilly in Brugg 22.08.

Überraschung des Jahres:
Disfiguring the Goddess – Sooth

(Neu-)Entdeckung des Jahres:
Esophagus
Lifecrusher

Größte Enttäuschung:
(-)

Von 2021 erwarte ich:
Das endlich wieder Konzerte und Festivals statt finden

Persönliche Anmerkung:
2021 will be better…

Alex

Beste Alben:
Dark Tranquillity – Moment
Herbstschatten – Abschaum
Godsnake – Poison Thorn
Amy Macdonald – The Human Demands
Aeloian – The Negationist

Enttäuschendste Alben:
Corey Taylor – CMFT

Lieblingssong:
(-)

Lieblingsvideo:
(-)

Beste Konzerte/Festivals:
Das HeathenRock Festival 2020. War nicht nur das einzige Festival dieses Jahr, sondern wäre ohnehin sicherlich eh das Beste geworden.
Endseekers Auftritt auf dem HeathenRock war außerdem absolut überragend!

Schlechteste Konzerte/Festivals:
Turisas auf dem HeathenRock. Das war sehr enttäuschend.

Überraschung des Jahres:
David Hasselhoff goes Metal. Für mich als Hasselhoff-Fan natürlich der Burner.

(Neu-)Entdeckung des Jahres:
(-)

Größte Enttäuschung:
Das ich BETZEFER durch die Pandemie noch immer nicht live sehen konnte, da die Tour abgesagt wurde. 2Mal.

Von 2021 erwarte ich:
Endlich wieder Konzerte, ein neues Album von BETZEFER

Persöhnliche Anmerkung:
(-)

Iris

Beste Alben:
The Black Dahlia Murder – Verminous
Heaven Shall Burn – Of Truth and Sacrifice
The Night Flight Orchestra – Aeromantic
Enslaved – Utgard
Soilwork – A Whisp of the Atlantic
Árstíðir Lífsins – Saga á tveim tungum II: Eigi fjǫll né firðir
Wenn ich mir das so ansehe, haben fast alle meine Lieblingsbands dieses Jahr etwas veröffentlicht.

Enttäuschendste Alben:
Außer In Flames und Opeth hab ich noch nie einer Band abgeschworen, weil sie ein furchtbares Album herausgebracht hat.

Lieblingssong:
Unleashed – Don’t want to be born

Lieblingsvideo:
Ich schau einfach keine Videos…

Beste Konzerte/Festivals:
Ich habe immerhin online geguckt: The Night Flight Orchestra, The Black Dahlia Murder, Enslaved

Schlechteste Konzerte/Festivals:
Alles, was abgesagt wurde

Überraschung des Jahres:
Dass tatsächlich alles abgesagt wurde…; Comeback von Neaera

(Neu-)Entdeckung des Jahres:
Enslaved

Größte Enttäuschung:
Das ganze Jahr! Keine Festivals, keine Konzerte, selbst das Abstandskonzert, zu dem ich wollte, wurde abgesagt…; seit 2002 nicht auf dem Summer Breeze gewesen; nur zwei Wochen im Urlaub gewesen

Von 2021 erwarte ich:
Konzerte, Festivals, neues Material von Soilwork, z.B. dass sie ihre EP auch auf CD veröffentlichen, sonst muss ich mir doch noch ne LP kaufen… Dass Abbath mal wieder seinen Hintern hochkriegt (und mit „I“ ein neues Album macht…)

Persönliche Anmerkung:
Ich bin froh, dass unsere Redaktion und unser Magazin dieses Jahr überstanden haben, auch wenn die Motivation oftmals im Keller war. Musik nur als Konserve ist kein Lebensziel.

Mario

Beste Alben:
Amaranthe – Manifest
Ensiferum – Thalassic
Demons & Wizards – III
Absolva – Side by Side

Enttäuschendste Alben:
(-)

Lieblingssong:
Amaranthe – Viral und Archangel
Demons & Wizards – Wolves in Winter
Acantharia – Demon
Absolva- End of Days

Lieblingsvideo:
Amaranthe – Boom
Warkings ft. The Queen of the Damned – Odin’s Sons
Absolva – End of Days
Null Positiv – Turm der Angst

Beste Konzerte/Festivals:
Amorphis und Dimmu Borgir in Wiesbaden Ende Januar

Schlechteste Konzerte/Festivals:
alle ausgefallenen Konzerte: F*** Corona

Überraschung des Jahres:
Null Positiv

(Neu-)Entdeckung des Jahres:
Acantharia

Größte Enttäuschung:
CORONA

Von 2021 erwarte ich:
Hoffentlich wieder mehr Konzerte

Persönliche Anmerkung:
Bleibt alle gesund, bleibt negativ, bleibt dem Metal treu!!! Danke an das TEAM, dass ihr so viel Geduld mit mir habt.

Julia

Beste Alben:
Draconian – Under A Godless Veil
Aleah – Aleah
Lethian Dreams – A Shadow of Memories
Light Field Reverie – Another World

Enttäuschendste Alben:
Leaves‘ Eyes – The Last Viking (ich hab’s versucht, aber das wird nichts mehr)

Lieblingssong:
das ganze neue Draconian Album
das ganze Aleah Album
Lethian Dreams – Tidal
Light Field Reverie – Another World

Beste Konzerte:
ALCEST (kurz bevor die Pandemie ausbrach)

Überraschung des Jahres:
Vibeke Stene ist endlich mit neuer Musik zurück; trotz langjähriger Ankündigung hat sich lange Zeit nichts getan.
Trail Of Tears sind wieder zurück, und dann auch noch mit Aylin als Sängerin.
Und ich war selbst überrascht, dass mir „Demolisher“ von Slaghter to Prevail so gut gefällt.

(Neu-)Entdeckung des Jahres:
Marcela Bovio hat endlich wieder ihr eigenes Metalprojekt: DARK HORSE WHITE HORSE. Die EP wird so dermaßen gut, das spüre ich jetzt schon.
Kælan Mikla: Punk/No Wave aus Island (da lacht das Goth-Herz)

Größte Enttäuschung:
Der Ausfall sämtlicher Live-Veranstaltungen. So eine Zeit ohne Konzerte ist schon verdammt deprimierend…

Von 2021 erwarte ich:
Konzerte!! Und die Leute sollen die Clubs einrennen, damit die Veranstaltungsbranche wieder auf die Beine kommt.

Persönliche Anmerkung:
Ich durfte eine Beförderung annehmen, von daher möchte ich dem ganzen Team für die tolle Zusammenarbeit danken und hoffe, dass es auch im kommenden Jahr so weitergehen wird und wir als Webzine noch weiter wachsen werden!