Ein bisschen ist es schon her, dass sich XAEMORA mit uns unterhalten haben, aber was lange währt, wird endlich gut. Wie es zu dem ungewöhnlichen Bandnamen kam und welchen Bands sie nacheifern, lest ihr hier.
—————- scroll down for English version ————————–

- Wie habt ihr Bandname und Logo entwickelt?
Wir waren nicht wirklich sicher, was für einen Namen wir wählen sollten, den um 2012 herum schien es so, als seien alle coolen und nicht kitschigen Namen bereits vergeben. Wir haben uns XAEMORA tatsächlich einfach ausgedacht, indem wir Buchstaben aneinander gereiht haben und schauten, welche als Bandname cool aussehen würden. Was das Logo angeht, so haben wir es vom Herr der Logos, Christophe Szpajedel, persönlich machen lassen.
2. Was muss ein Song haben, damit er auf eurer CD landet? Welche Songs fliegen raus?
Wir gehen einfach alle Songs und Ideen durch und schauen, welche sich am ehesten für die finale Produktion eignen. Die endgültige Veröffentlichung muss solide und zusammenhängend sein, also dass die Songs miteinander harmonieren. Bei jeder Veröffentlichung gab es wahrscheinlich zwei oder drei Songs, welche es nicht auf die Platte geschafft haben und die wir uns in der Zukunft nochmal anschauen werden. Aber wenn wir uns ihnen wieder nach einer Weile annehmen, merken wir oft, warum wir sie beiseitegelegt haben und kommen nur selten auf sie zurück. Was bedeutet, dass irgendwann, wenn wir unser 20. Jubiläum feiern, wir in Boxset nur mit unveröffentlichten Songs haben werden, haha!
3. Was darf bei einem Live-Auftritt nie fehlen?
Dunkles Licht und dunkles Make Up. Wir nutzen das klassische Corpse Paint nicht mehr. Wir haben stattdessen einfach dunkles Make Up verwendet. Die dunklen Lichter stellen die Atmosphäre her. Ich denke, dass Black Metal Konzerte nicht zu hell und lebhaft sein sollten.
4. Welches Ziel verfolgt ihr mit eurer Musik?
Alle Musiker oder Bands haben irgendein Ziel, denke ich mal. Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung. Musik schreiben, welche wir gerne hören würden. Musik, die wir live spielen wollen. All das ist Ausdruck.
5. Wie seht ihr euren Platz in der Szene?
Am Boden eines Fasses einer bereits sehr kleinen Szene in den USA. Ich weiß nicht wirklich. Es gab einige Momente in vergangenen Jahren, in denen wir dachten, wir hätten Rückenwind, sowohl in der Region als auch, wenn wir auf Tour waren. Das war sehr aufregend. Die Dinge haben sich in den letzten Jahren verlangsamt, da wir ewig brauchten, um ein neues Album aufzunehmen. Und gerade als wir die Veröffentlichung planten, kam die Pandemie um die Ecke und all unsere Konzertpläne sind erstmal auf Eis.
6. Was nervt euch am Musik-Business am meisten?
Ich weiß nicht, ob es überhaupt sowas gibt. Wenn man Black Metal spielt, weiß man, wo der eigene Platz in der Welt und im Musikbusiness ist. Man weiß genau, was man nicht erwarten sollte. Wenn man dann tolle Shows oder Touren spielt, ist es umso aufregender und besonders. Ich habe allen Originalmitgliedern der Band gesagt, dass Black Metal das wahrscheinlich unpopulärste Musikgenre ist, in welchem man sich bewegen kann, also muss man eine holprige Fahrt erwarten Die Musikindustrie verändert sich ständig. Man kann da sitzen und sich die ganze Zeit darüber aufregen, dass früher alles besser war – man muss sich halt anpassen und damit arbeiten, was vorhanden ist. Gerade in diesen Zeiten, in dieser Pandemie, wird alles online abgewickelt und darauf muss man vorbereitet sein.
7. Wer sind eure Vorbilder?
Idole? Ha! Unsere Einflüsse kommen von Emperor, Dissection, Dark Funeral, Mayhem in unseren früheren Zeiten. Gorgoroth und eine Handvoll Thrash und Death Metal haben uns individuell beeinflusst.
8. Wie entstehen eure Texte?
Manchmal habe ich ein Konzept, über das ich monatelang nachdenke, und wenn die Musik fertig ist, setze ich mich hin und arbeite diese Ideen aus. Ansonsten setze ich mich mit der Musik hin und fange eine mit Ideen an. Lyrics dauern bei mir, haben sie immer.
9. Wenn alles möglich wäre – wie würde euer ultimatives Musikvideo aussehen?
Wahrscheinlich wie jedes andere, kitschige Black Metal Video mit einer Menge Feuer und Flammen, Blut, in einer Art Mad Max Landschaft. Das Konzept ist zwar ausgelutscht aber das Zeug sieht super aus, wenn es mal irgendwo läuft. Oder vielleicht, dass wir auf einer großen Klippe stehen, oder so, mit einem Wald und Sonnenuntergang im Hintergrund. Du weißt schon, typisch Black Metal eben.
10. Welche Band(s) haltet ihr gerade für völlig unter-/überbewertet? Warum?
Keine Ahnung. Ich denke über sowas nicht wirklich nach. Ich weiß, dass es tausende von Bands im Untergrund gibt, die unterbewertet sind. Tauch tief in Youtube oder Bandcamp ein und du findest tonnenweise unbekannte Bands, die einfach fetzen.
11. Wie sieht euer Proberaum aus?
Wir haben momentan keinen festen Proberaum. Wir gehen einfach in ein Studio und mieten es nachtweise. Aber als wir einen Proberaum hatten, war er total zugemüllt mit Bierdosen und verhedderten Kabeln für die Gitarre.
12. Wann habt ihr die meisten/besten Ideen für neue Songs?
Das Meiste schreibe ich im Herbst, Winter und Frühling. Die Herbstluft hat einfach was – sie erwischt dich und zack: Riffs. Des Weiteren gibt es eh nichts zu tun, wenn es draußen scheißekalt ist. Ich bin dann viel in meinem Studio zu Hause und schrammel auf der Gitarre rum, und wenn du es am wenigsten erwartest, entsteht ein Riff. Ehe du dich versiehst, sind Lieder in Arbeit.
13. Was ist der Stoff, aus dem eure Albträume sind?
Es ist ein Unentschieden zwischen Zeitreisen und den Robotern aus Terminator.
——- English version ——-
1. How did you develop your band name and logo?
We werent really sure what to do for a name because by 2012 it seemed like anything that was cool and not cheesey was taken. We literally just made up Xaemora by putting letters together we thought would look cool as a name. As for the logo, we had that done by the Lord of Logos himself, Christophe Szpajdel.
2. What makes a song suitable for your album? Which songs will not make it onto your album?
It just a process of going through all of the songs and ideas and seeing what feels best to make the final cut. The final release has to be solid and cohesive so the songs have to work with each other in a way. For every realease of ours there have been probably 2 or 3 songs that we in the works that were put back on the shelf to look at again in the future. But when we revisit them, we often realize why they were shelved in the first place and rarely do we come back to them. So someday when we have our huge 20th anniversary box set, we could have a whole CD full of unrealeased songs, haha!
3. What is a must-have for your live shows?
Dark lights and dark make up. We don’t do the classic Corpse paint anymore. We have just been doing sort of dark makeup instead. The dark lights set up the vibe too. I don’t think Black Metal shows should be too briught and lively.
4. Do you pursue an objective with your music?
All musicians or bands have some sort of objective I guess. Ours, I dont really know anymore. Write music that we would want to listen to. Music we want to play live. It’s all expression.
5. Where do you see yourselves within the metal scene?
The bottom of the barrel of an already extremely small scence here in the US! I don’t really know. There have been a few times over the years where we really felt like we had some steam behind us either regionally or when we went on tour and it was very exciting. Things have been slow the last couple years as it took us for ever to get this new record done. But just as we were planning the release, the pandemic hit and all of our live show plans are completely on ice.
6. What annoys you the most about the music business?
I dont know if anything really does. When you play Black Metal, you know where you are in teh world and the music business. You know exactly what not to expect so when you do have great shows or great tours its even more exciting and special. I told everyone in our original line up that playing Black Metal in the US is probably the least popular musical direction you could go in, so be ready for bumps in the road! The music industry is changing all the time. You can just sit around bitching about how it was so much better back in the day, you have to adapt and use whatever tools are available. Especially during these times during the pandemic, almost everything is done online so you have to be prepared to do business that way.
7. Who are your idols?
Idols? Ha! Our influences include Emperor, Dissection, Dark Funeral, Mayhem in our early line up, Gorgoroth, and then a bunch of Thrash and Death Metal that influenced us individually.
8. How do you develop your lyrics?
Sometimes I have a concept that I’ll think about for months and when the music is done for a song I’ll sit down and elaborate on those ideas. Other times I will just sit down with the music and just start writing ideas. Lyrics are a long proicess for me, always has been.
9. If anything was possible – what would your ultimate music video look like?
Probably just like every other cheesey Black MEtal Video ever with a ton of fire and flames, blood, set in a Mad Max type landscape. It’s played but that shit looks awesome when it comes on! Or maybe another one where we’re on a huge cliff or soemthing with the forest and sunset in the back ground. You know, typcal Black Metal stuff.
10. Which band(s) do you deem to be over-/underrated at the moment? Why?
I don’t even know. I never think about stuff like that. I know thgere are thousands of bands underground that are very underrated. Dig deep on youtube or bandcamp and there are tons of unknown bands that just rip.
11. What does your rehearsal room look like?
We don’t have a permanent rehearsal room at the moment. We just go to a studio and rent by the night. But when we did it was a total mess liettered with beer cans and guitar cables tangled up everywhere.
12. When do you have the most/best ideas for new songs?
I write the most in fall, winter, and spring. Theres soemthing about the Autumn air here that when it hits you its just like boom, riffs. And then since theres nothing to do when its cold as fuck outside I’m inside in my home studio alot noodling on guitar and when you l;east expect it riffs just pour out. Then before you know it songs start to develop.
13. What are your nightmares made of?
Its a tie between Time Travel and the robots from Terminator.