Ein bisschen hinken wir hinterher mit unserer Interview-Reihe, denn auch mit Keyboarder Tonin von INLANDSYS haben wir schon vor einer Weile gesprochen. Was der Franzose über die aktuelle Lage und die Weltherrschaft denkt, lest ihr hier.

—- Scroll down for English version —-

inlandsys

1. Wie habt ihr Bandname und Logo entwickelt?

“Inlandsis” ist ein gewöhnliches französisches Wort für ein gefrorenes, unentdecktes Stück Land, das sich an den Polen befindet. Das Wort ist eher unbekannt, was es ein wenig mysteriös macht.

2. Was muss ein Song haben, damit er auf eurer CD landet? Welche Songs fliegen raus?

Normalerweise legen wir alle Gitarrenriffe beiseite, die nicht zu unserer Art von Melodic Black Metal passen. Wir haben einige Entwürfe, die noch nicht für Aufnahmen geeignet sind, da der Groove noch nicht so ist wie wir ihn haben wollen, oder wenn einer von uns den Song nicht fühlt. Diese Entwürfe müssen nochmal überarbeitet werden und vielleicht hört ihr sie auf einer zukünftigen Inlandsys-Veröffentlichung.

3. Was darf bei einem Live-Auftritt nie fehlen?

Ein furchtloser Nacken und eine hohe Aufmerksamkeitsspanne. Ein furchtloser Nacken, weil unsere Musik schnell und brutal sein kann, und eine hohe Aufmerksamkeitsspanne, weil unsere Musik aus vielen Death und Black Metal-Schichten besteht. Außerdem sind wir vier auf dem unteren Teil der Bühne und unser Drummer mit seinem großen Schlagzeug und tentakelartigem Spiel auf dem oberen Teil – es gibt so viel zu sehen!

4. Welches Ziel verfolgt ihr mit eurer Musik?

Nur Spaß haben und diesen mit dem Publikum zu teilen.

5. Wie seht ihr euren Platz in der Szene?

Wir machen Melodic Black Metal, das ist unser Ziel. Wir sind nur Franzosen, Fans von Bands wie Amon Amarth, Dimmu Borgir oder Edge of Sanity, und wir wollen beweisen, dass diese Art von Metal etwas Interessantes hervorbringen kann, ohne dass weiter entfernte Metalszenen damit vermischt werden.

6. Was nervt euch am Musik-Business am meisten?

Zu sehen, dass unsere Arbeit sinnlos ist, weil es unmöglich ist, 2020 die eigene Musik ohne eine teure PR-Kampagne zu zeigen. Hoffentlich wird man PR-Strukturen mit verschiedenen Preiskategorien und Möglichkeiten finden können, die sich einem anpassen.

7. Wer sind eure Vorbilder?

Alle Bandmitglieder haben verschiedene Einflüsse, sodas es schwer ist, darauf zu antworten. Aber ich denke, dass wir alle Fans von Iron Maiden sind. Weil die so viel Energie auf der Bühne haben, obwohl sie das schon über 40 Jahre machen.

8. Wie entstehen eure Texte?

Unser 2018 veröffentlichtes Debütalbum ist ein Konzeptalbum, das eine auf der punischen Mythologie basierende Geschichte erzählt. Eine Fiktion über den Gott Hammon Baal und seinen Wunsch, Karthago zu erobern. Die Lyrics auf dem zweiten Album, welches gerade in Arbeit ist, handeln vom Machtspiel und die Herrschaft über unsere Welt. Wie dies im 21. Jahrhundert aufgebaut ist oder wie vergangene Kriege oder politische Aktionen dies in der Vergangenheit aufbauen konnten.

9. Wenn alles möglich wäre – wie würde euer ultimatives Musikvideo aussehen?

Wie ich schon zuvor sagte, handeln unsere neuesten Songs von geschichtlichen Fakten, demnach wäre das ultimative Musikvideo eine Illustration einer antiken Schlacht oder das Leben in der Antike oder im Mittelalter. Das ist aber nur ein Traum, da das sehr teuer wäre. Wir wollen auch, dass man die Band klar spielen sieht und sie nicht hinter dichtem Rauch oder schmutzigen Bildern verschwindet. Das ist unsere Vision von einem perfekten Musikvideo für die anstehende INLANDSYS-Veröffentlichung, aber die anderen Bandmitglieder könnten eine andere Vision haben.

10. Welche Band(s) haltet ihr gerade für völlig unter-/überbewertet? Warum?

Überbewertet? Ich würde Aephanemer sagen. Eine französische Band aus der gleichen Stadt wie wir. Sie machen guten Melodic Death Metal, aber ich denke, dass die Qualität der Kompositionen nicht da ist und es deswegen einiges zu tun gibt. Jedoch bereiten sie ihr drittes Album vor und haben in den vergangenen Monaten an Popularität gewonnen, sodass sie einen Vertrag mit Napalm Records ergattert haben.
Unterbewertet? Ich könnte hier Fleshdoll nennnen. Wieder eine Band aus unserer Stadt. Sie haben ein paar Jahre lang Brutal Death Metal gemacht und sie waren in Toulouse und in einigen anderen Teilen Frankreichs beliebt, das war aber nicht genug und leider haben sie sich vor ein paar Jahren aufgelöst.
Abermals könnten die anderen Bandmitglieder hier andere Antworten einreichen. Es gibt so viele über- und unterbewertete Bands.

11. Wie sieht euer Proberaum aus?

Im Moment nutzen wir eine Musikschule, weswegen unser Raum sauber und neutral ist. Und er hat blutrot gestrichene Wände! Aber davor war unser Proberaum ein Friedhof für verlorene Fotos und tote Kabel, welche unter Drumstick-Spänen und Inspirationsflaschen (normale Leute nennen sie Bier) begraben waren. Es gab ein Poster von Fear Factory, aber ich habe nie verstanden, warum.

12. Wann habt ihr die meisten/besten Ideen für neue Songs?

Neue Kompositionen entstehen, wenn jedes Bandmitglied sein Instrument oder in Ruhe Videospiele zu Hause spielt. Dieser Entwurf wird dann der Band vorgestellt, welche dann daran arbeitet. Was die Lyrics angeht, so habe ich das Meiste vom zweiten Album geschrieben und Inspiration fand ich vor allem während meines Geschichtsstudiums oder in Diskussionen über die Wirklichkeit mit den anderen Bandmitgliedern.

13. Was ist der Stoff, aus dem eure Alpträume sind?

Eine Welt ohne Metalsongs, ohne Musik oder kleine Veranstaltungsorte und Bars, wo eine Band wie INLANDSYS spielen kann.
Und Spinnen, ich habe Angst vor Spinnen!

—— English version —–

1. How did you develop your band name and logo?

In french an inlandsis is a common word for an unexplored frozen land located in the Earth poles. This word is a little bit unknow, therefore it’s quite mysterious.

2. What makes a song suitable for your album? Which songs will not make it onto your album?

Usually we put aside all the riffs wich doesn’t match with our kind of melodic black death metal. We have a few drafts non available for a recording yet, because the groove does not work as we want or because one of the band members doesn’t feel the song. Those drafts must be worked again and perhaps you could heard it on an other inlandsys’s release in the future !

3. What is a must-have for your live shows?

A fearless neck and an hightly attention span !  A fearless neck because our music can be fast and brutal and an hightly attention span because our music consists in multiple layers of death and black. Also during our shows we are four downstage stage showing our motivation and upstage the drummer, his large drums and tentacular drumplay makes the same. So they’re many things to see !

4. Do you pursue an objective with your music?

Only to have fun and share it with the audiences.

5. Where do you see yourselves within the metal scene?

We make melodic black death, that is our goal. We are just french guys fans of bands like Amon Amarth, Dimmu Borgir or Edge Of Sanity and we want to proove that kind of metal could give interesting new stuff without being mixed with a more distant metal scene.

6. What annoys you the most about the music business?

Seeing how our work is useless because it’s imposible in 2020 to show our music to new people without help of expensive PR campaign. Hopefully now you can find some PR structures with different range of prices and abilities to adapt theirself to your means.

7. Who are your idols?

All band members have differents influences so it’s difficult to answer. But we can find the guys from Iron Maiden in common I think. For their energy on stage even if they’ve being doing this for 40 years.

8. How do you develop your lyrics?

Our debut album relesed in 2018 is a concept-album telling a story based on punical mythology. A fiction about the god Hammon Baal and his desire to conquer the city of Carthago.

The lyrics of the second album currently in preparation are about the game of power and domination of our world. How it’s set up in XXI century or how old wars or political actions in history could set it up in the past.

9. If anything was possible – what would your ultimate music video look like?

As I said before our newest songs are about history facts, so an ultimate music video would be an illustration of some ancient battle or the life of the Ancient or during dark age. That’s totaly a dream because that would be very expensive. We also want to clearly see the band play, not behind a heavy smoke or dirty pictures !
That is our vision of a perfect music video for the next Inlandsys’s release but the band mates could submit different vision !

10. Which band(s) do you deem to be over-/underrated at the moment? Why?

Overrated ? I could say Aephanemer. A french band and we’re from the same city. They make a good melodic death metal but I think the composition quality is not here and there is some work to do. But they are preparing their third album and have gained popularity on the past months and have reached to sign with Napalm Records.

Underrated ? I could say Fleshdoll. Again a french band from our city. They made brutal death metal during few years and they had popularity in Toulouse and a little bit in France but not enought and unfortunatly they split a few years ago.

Again that is my answers and my bandmates could submit different bands there is so many underrated/overrated bands !

11. What does your rehearsal room look like?

Currently we use a music school so our local is clean and neutral ! And it has blood red painted walls ! But before that our rehearsal room was a cemetery of lost pics and dead cables buried under drumsticks’s sawdust and bottles of inspiration (normal persons call it « beer »). There was a poster of Fear Factory, but I never understood why !

12. When do you have the most/best ideas for new songs?

New composition pops when each members plays instruments or video games quietly at home, that draft will then be presented to the band who will work on it. For the lyrics I’ve written most of the second album, and inspiration mostly came during my History studies or discutions about actuality with other band members.

13. What are your nightmares made of?

A world without metal songs, without music or without little venues and bars where band like Inlandsys could perform.

And spiders, I’m afraid of spiders !