Genre: Nerd Metal
Label: Independent Release
Veröffentlichung: 07.05.2021
Bewertung: Bombe(9/10)
Facebook Instagram
HORIZIS – eine Aachener Metalband wie ein Meme. Mit dabei sind sechs unterschiedliche Charaktere, die ihre Musik ernst nehmen, aber sich selbst nicht. HORIZIS machen modernen, zeitgemäßen Metal und schreiben Songs mit einer Fusion aus epischen Heavy Metal-Riffs, imposanten Orchesterklängen, brutalen Breakdowns und mitreißenden Elektro- und Trance-Parts. Das Ganze wird mit einer Kombination aus Mezzosopran-Gesang, mächtigen Screams, Shouts und Growls abgerundet und nennt sich „Nerd Metal“.
HORIZIS wurden 2018 gegründet und unterhalten ihre stets wachsende Fangemeinde von über 3.500 Followern mit Videospiel-Streams, Magic-Karten-Duellen und auch Dokus über ihre Auftritte. Die Band legt großen Wert auf engen Kontakt mit ihren Fans und konnte auf YouTube bereits um die 31.000 Views generieren. Wer Näheres erfahren möchte, kann gerne die bandeigene Website besuchen, sowie die Social-Media Kanäle abchecken.
In dem Song „Knightfall“ geht es um Ritter Artorias, dem Abgrundschreiter, aus dem berühmten Spiel Dark Souls. Die Mischung aus Lore und Story, gibt einen tieferen Einblick in die Geschichte von Artorias und erzählt gleichzeitig eher unbekannte Zusammenhänge, welche die Heldensage in eine Tragödie verwandeln. Hier zeigen sich Parallelen zur aktuellen Zeit: Fast tägliche Rückschläge, die man bewältigen muss, Aufgeben ist keine Option.
Dem Hörer erwartet also 6:14 Minuten langer symphonischer Metal mit interessanter Story. Es beginnt mystisch, man hört gesprochene Worte (zum Beispiel „Is this the End of the World and what’s your Faith“), danach gibt es einen Stimmungswechsel zu klassischem, temporeichen Melo Death mit ausgezeichneter Stimmuntermalung gepaart. Bei dem Gesang handelt es sich um ein Duett mit weiblicher und männlicher Präsenz. Der fette Gittarensound verleiht dem Ganzen eine symphonische Note.
Ab der Hälfte des Songs geht man es etwas langsamer an, hier sind nochmals die Vocals hervorzuheben – wirklich hervorragend. Es folgt wieder ein melodischer Part, welcher für die ganze Story sehr passend ist. Das Lied schließt mit einer kurzen aber feinen Melodie ab, die an so manches Kinderlied erinnert, ich finde es irgendwie passend :).
Fazit: Der gesamte Song passt perfekt zur Thematik, man kann sich extrem gut in die Geschichte hineinversetzen. Die mystische Stimmung trägt hier maßgeblich dazu bei. Insgesamt ist das Ganze echt klasse geworden, sodass es schwer ist, einen Kritikpunkt zu finden. Macht auf jeden Fall Lust, mehr zu hören!