Genre: Classic Heavy Metal
Label: Independent
Veröffentlichung: 01.12.2019
Bewertung: Bombe (9/10)
Es ist wieder Zeit für einen Ausflug nach Österreich! Nach dem Review zu der Split-EP von MORTAL STRIKE und DARKFALL (Link zum Review), präsentiere ich euch TITAN KILLER, eine fünfköpfige Heavy-Metal-Band bestehend aus:
- Vocals: Max Fuchs
- Lead/Rhythm Guitar: Jan Satary
- Lead/Rhythm Guitar: Florian Cudy
- Bass Guitar: Moritz Uhlig
- Drums: Alexander Hofbauer

Das selbst betitelte Werk „Titan Killer“ stellt das Debütalbum der Band dar.
Nun zum Review:
Und das Album startet gleich episch, das Intro „Titan Steps“ bereitet den Hörer auf etwas Großes vor. Lasset die Spiele beginnen, oder so :).
Und die wilde Fahrt geht mit „Quick To The Top“ los, der Track klingt anfangs verdächtig nach einem ÄRZTE-Song. Dann ertönen die recht einzigartigen Vocals, die schwer mit anderen vergleichbar sind, am ehesten vielleicht noch mit Michael Poulsen von VOLBEAT. Auf jeden Fall harmonieren die Vocals von Max perfekt zu der Musik. Beglückt wird man auch noch mit einem kurzen, aber höchst passenden Gitarrensolo gegen Hälfte des Songs. Insgesamt eine Nummer, um ordentlich headzubangen, auch in den langsamen Parts dazwischen.
„Lethal Strike“ führt den musikalischen Trend dieser Scheibe munter fort, wobei man hier vom Tempo einen kleinen Gang zurückschraubt, und sich auf die musikalischen Parts fokussiert, die sehr wohlklingend daherkommen. Sehr stark!!
Ein Highlight jagt das nächste, „Infuse“ startet fast hymnenartig mit Backing Vocals, die „Infuse!“ von sich geben. TITAN KILLER schaffen es im Laufe des Albums immer mehr, ihren einzigartigen Sound rüberzubringen. Die Songkomposition bei „Infuse“ ist vorzüglich, das Gitarrensolo kommt meiner Meinung nach genau zum richtigen Moment. Ein großes Lob an die gesamte Band, die hier eine einzigartige Atmosphäre schaffen, und uns einige Dekaden zurück katapultieren.
„Tomb Of The Unknown“ geht es etwas ruhiger, aber dennoch bestimmt an. Ein Refrain, der sich öfters wiederholt, ermöglicht es, sich die Lyrics ziemlich rasch einzuprägen. Eine sehr angenehme Nummer, bei der man auch gerne mitsingt.
Puh, das war bisher schon eine ordentlich Ladung Heavy Metal! Die Einflüsse sind tendentiell eher den traditionellen „New Wave Of British Heavy Metal“ Bands zuzuorden, dennoch heben sich TITAN KILLER auch ihre Art und Weise ab. Passend dazu ist auch der Titel des nächsten Songs: „Rocking Until Collapse“. Bei diesen einprägsamen Riffs und Lyrics packt mich hin und wieder die Lust, „Rocking Until Collapse!“ zu shouten!
Wir sind noch lange nicht am Ende. „Fatebringer“ kommt in klassischer JUDAS PRIEST-Manier daher: laut, schnell, gitarrenlastig und einfach voller Spielfreude. Abgerundet wird dieser Ohrwurm durch ein Gitarrensolo. Bisher alles spitze!
Wenn schon das Album selbst betitelt ist, musste auch eine selbst betitelte Nummer her :). It’s time for „Titan Killer“. Hier muss nicht viel gesagt werden, die Nummer rockt von Beginn an, glänzt durch passende Tempoänderungen, grandioser Gitarrenleistung und top Vocals.
Das Beste kommt doch immer zum Schluss, oder? „Knockout“ ist definitiv eine der besten Nummern auf dieser Scheibe, die keine einzige Schwachstelle oder irgendeine Form von „Filler Songs“ darstellt.
Das war’s? Ich will mehr! Ich will mehr! Egal, nochmal von vorn :).
Fazit:
Das Album rockt von der ersten Sekunde an und macht dabei keine Pause. Musikalisch bewegt sich TITAN KILLER in der klassischen Welt des Heavy Metal, schafft es aber dennoch, einen eigenen Sound zu kreieren. Hut ab!
Das Album lässt sich natürlich bei den klassischen Streaming Plattformen wie Spotify, Apple Music, YouTube Music oder Deezer streamen. Unterstützt TITAN KILLER doch am besten, indem ihr über ihre Bandcamp Seite das Album in digitaler oder physischer Form kauft. Es besteht auch die Möglichkeit, das Album über Amazon Music zu erwerben.
Falls Ihr am 16. November 2021 in Wien sein solltet, dann schaut doch gerne einmal in die Arena vorbei, dort eröffnen TITAN KILLER nämlich für die indische Heavy-Metal-Band KRYPTOS. Diesen Gig wird man wohl noch lange in Erinnerung behalten, also definitiv nicht verpassen!
Hier auf den Text klicken, um zu dem Facebook Event zu gelangen!