Genre: Black Metal
Label: Independent
Veröffentlichung: 14.01.2022
Bewertung: Bombe (9/10)
Die Band aus dem Norden Deutschlands ist bereits seit 2007 aktiv und veröffentlicht dieses Jahr nach einer zweijährigen Schaffensphase ihr zweites Album, allerdings nicht mehr bei Eisenwald, sondern unter Eigenregie. Das Duo legt offensichtlich Wert auf eine ausgefeilte künstlerische Gestaltung, nicht nur musikalisch, sondern auch was das liebevoll (wenn man das bei einer Black Metal Band sagen kann) Cover und Booklet veranschaulichen, in dem sich gezeichnete Porträts der beiden, wie auch jede Menge Illustrationen zu ihrem Konzept finden. Im Zentrum steht das ursprünglich babylonische Epos des Königs Gilgamesch, der nach Unsterblichkeit sucht, aber das Leben und Sterben als menschlich begreifen muss.
Musikalisch bewegen sich die beiden auf dem fast 50minütigen Werk in einem Midtempo Black Metal, der auch klare Death Metal Anleihen, z.B. beim Gesang, hat, und nicht nur mit Dauergeknüppel (keine Angst, ist natürlich trotzdem dabei) daherkommt, sondern eine ausgewogene Mischung aus ruhigeren und schnellen Parts bietet, sowie nachdenklichen Zwischenparts auf dem Klavier. Der Sound ist für eine Eigenproduktion überraschend ausgewogen, aber keineswegs geleckt oder klinisch, so dass eine gewisse Rohheit erhalten bleibt. Für Abwechslung sorgen jede Menge Rhythmuswechsel, aber auch verschiedene Seiteninstrument-Tonspuren und Keyboard-Einspieler, die fein abgestimmt übereinandergelegt wurden. Eine klassische Gitarrenausbildung wird bei verspielten Ausreißern deutlich.
Auch bei mehrmaligem Durchhören hebt sich kein Song besonders hervor, da jeder einzelne Track Highlights mit sich bringt. Fangt am besten einfach mal vorne an. Gefallen finden sicherlich vor allem diejenigen an der Platte, die eher auf die moderneren und experimentelleren Black Metal Combos stehen, wie z.B. KARG oder HAMFERD, die sich mehr mit literarisch-poetischen Inhalten auseinandersetzen und das klassische Künstlertum zu schätzen würdigen. Schade, dass die Band noch so im Underground herumkrebst, anstatt auf den großen Bühnen zu spielen. Klarer Kauftipp!