Genre: Melodic Death Metal
Label: Self released
Veröffentlichung: 28.01.2022
Bewertung: Gut (6/10)
Facebook Bandcamp
DEAD FICUS sind eine französische melodische Metalband aus Strasburg in Frankreich. Sie wurde im Jahr 1006 von den sechs Kumpeln Sebastien (Gesang), Arnaud (Gitarre), Olivier (Gitarre), Lucien (Bass), Karim (Schlagzeug) und Laurence (Klavier) gegründet. Die Gruppe hat mit Rise or Fall 2016 ein erstes Album veröffentlicht. Die Band bezeichnet ihre Musik selbst als eine Mischung von „Freunde“ und Lust“ in den Bereichen des Rock, Metal und Hardcore. Anfang 2022 wurde dann das Album All Else Failed veröffentlicht, bei dem DEAD FICUS ihren eigenen Sound und ihre eigene Atmosphäre noch weiter entwickelt haben. Dafür haben sie unter Anderem mit dem Profi-Klavierspieler Patrick Wetterer gearbeitet.
Die Produktion des Albums ist ganz gut gelungen, die einzelnen Instrumente sind gut individuell voneinander herauszuhören. Sebastiens Gesang kommt außerdem in voller Fülle zur Geltung. Über die meiste Zeit gesehen kann man das Arrangement der Songs in den Bereichen des Metalcore und Melodic Death Metal einordnen, dazu kommt eine Prise Hardcore. Die Songs sind prinzipiell ziemlich simpel und vor allem stimmbetont (in dem Fall gut, da der Gesang wirklicht gut ist) aufgebaut, hierbei merkt man vor allem den Hardcore Einfluss. Gitarrentechnisch ist definitiv Luft nach oben, teilweise wirken die Lead-Parts etwas träge und erscheinen lustlos. Ziemlich eingängige Riffs fördern das Ganze auch nicht wirklich. Dennoch untermalen teilweise eben genau diese Riffs manche Nummern ganz gut. Der Einsatz ist nicht immer gut gewählt, über die gesamte Scheibe gesehen kann man dennoch einen positiven Strich ziehen.
Als persönlichen Anspieltipp würde ich den Song „Reborn Without Fire“ wählen, da er einen guten Mix aus Hardcore und melodischem Metal darstellt. Die Klavier Parts zwischendurch verleihen auch noch zusätzliche Epik. Dem Album in seiner Gesamtheit hört man die Mühe an, das ist klar. Es wurde versucht, Elemente aus verschiedenen musikalischen Richtung miteinander zu verknüpfen. Das gelingt meist ganz gut, scheitert aber leider hin und wieder an der Simplizität. Dennoch unterm Strich gut!