askara - KopieGenre: Gothic Metal
Label: Fastball Music
Veröffentlichung: 08.04.2022
Bewertung: Gut (6/10)

Facebook

ASKARA sind eine Schweizer Gothic-Metal-Band, die 2012 gegründet wurde. 2022 konnte also zehnjähriges Bestehen gefeiert werden und wie passend, dass es dazu die zweite Veröffentlichung des Quartetts gab.
Als ich Lights of Night in meinem Briefkasten finde, freue ich mich zwischen den ganzen Einsendungen endlich mal Gothic Metal vorzufinden. Leider doch ein Genre, welches nicht mehr so populär ist wie früher.

Das Intro überrascht, aber nicht unbedingt auf eine gute Weise: Es beginnt mit einer schönen Klaviermelodie, zu der sich langsam Gitarren gesellen. Doch irgendwie wirkt beides nicht auf einander abgestimmt. Doch das nachfolgende „Nocturne of Cold Misery“ zerstreut zum Glück langsam aufkeimende Befürchtungen. Wer sich innerhalb des Genres auskennt, erkennt schnell die starken Einflüsse des klassischen Gothic Metal der 90er Jahre. ASKARA setzen ebenfalls auf die sogenannten ‚Beauty and the Beast‘ Vocals. Das Klavier ist auf dem Album allgegenwärtig und verleiht dem Werk diese spezielle, dunkelromantische Atmosphäre, die wirklich gelungen aufgebaut wird. Auch die Klargesangsmelodien sind hier positiv hervorzuheben. Gerade die Ballade „Hibernation“ ist hierfür als Anspieltipp zu nennen.

Allerdings hat Lights of Night leider durchaus ein paar Aspekte, die noch nicht ganz ausgereift sind. So ist die Abmischung des Albums leider eher stumpf und leicht verwaschen. So entstehen selten Momente, in denen die Instrumentalisten glänzen können. Sicherlich war der Sound in den 90ern auch nicht glasklar und das muss bei diesem Genre auch nicht unbedingt sein. Aber eine bessere Differenzierung der Instrumente hätte hier sicherlich nicht geschadet. Im letzten Song „The King’s Song“ kommt die Lead-Gitarre z.B. gut zur Geltung.

Dieses Album hat sowohl schöne als auch weniger gelungene Momente und Details zu bieten, dennoch ist bei der Band ein größeres Potential zu erkennen, als sie auf Lights of Night gezeigt haben. Fans des Gothic Metals sollten auf jeden Fall ASKARA im Auge behalten.