
DRACONIAN – Anders Jacobsson redet über die anstehende Veröffentlichung und seine Inspiration

Neue Runde! Wer hat noch nicht, wer will nochmal? Vorwärts, rückwärts, rundherum!
Die hanseatische Formation SERPENTIC ist seit 2008 im norddeutschen Underground unterwegs und vereint in ihrer Melange die Stärken aus allen extremeren Gangarten des Metal. Frei nach dem Motto: Scheuklappen weg, Presslufthammer an! Dabei werden aggressive Sprengsel des Melodic Death Metal mit Keys und Synthies, sowie gutturalem und klarem Gesang vermengt, was die Farbpalette der Band aus Bad Oldesloe extrem kontrastreich als auch breit gestaffelt aufstellt. Mit der Macht der drei Gitarren bewaffnet, durchpflügen SERPENTIC so munter die Clubs des Landes und wissen live mit einer enorm wuchtigen Performance auf sich aufmerksam zu machen. Interessenten sei das 2018 veröffentlichte Video zum Song „Damnation“ ans Herz gelegt (Link).
Natürlich haben wir das Septett auf unserer virtuellen Fragcouch Platz nehmen lassen, um unseren knallharten 13-er auf sie abzufeuern. „„SMV UND DIE WILDE 13“ – Serpentic“ weiterlesen
„SMV und die Wilde 13 – FATUM AETERNUM (Interview)“ weiterlesen
In einer neuen Runde unserer legen- ….warte… -dären Interviewreihe hatten wir die Schweizer DAYS OF RUINS auf dem Grill, die in normalen Nicht-Corona-Zeiten Metalcore nicht nur in ihren eigenen vier Wänden zocken. Neben ernsten Themen wie die immer größer werdende Schere von Arm und Reich oder das Aussterben der Liveclubs erfahrt ihr aber auch etwas über Schwiegermütter und Kaffee. Und wundert euch übrigens nicht, wenn ihr keine „ß“ findet – aber die gibt’s halt in der Schweiz einfach nicht. Und auch die Währung müsst ihr im schlechtesten Fall mal googeln – die Übersetzung haben wir uns einfach mal gespart. Hier gibt’s die ungeschminkte Wahrheit über die Berner. „„SMV und die Wilde 13“ – DAYS OF RUIN“ weiterlesen
Metalheads aller Länder vereinigt euch! ANGELCRYPT aus Malta setzen mit ihrem neuen Album „Dawn of the Emperor“ zum Sprung über das Mittelmeer an und feuern melodisch akzentuierten Death Metal aus den Kanonenrohren. Das Gitarrenduo der Band, bestehend aus Shawn Mizzi und Peter Gerch, hat sich die Zeit genommen um mit uns über Metal als weltweites Phänomen, die Geschichte von Malta und den Status Quo der Band zu plaudern.
„ANGELCRYPT – Auf den Spuren der Geschichte (Interview)“ weiterlesen
Neues von der „Wilden 13“. Diesmal haben wir uns DR. DEATH aus dem schönen Siegerland vorgeknöpft. Auf die Bandgeschichte zurückgeblickt, beginnt der Wahnsinn im Jahre 1991. In ihren Anfangszeiten waren DR. DEATH für lupenreinen Death Metal und spektakuläre Shows bekannt. Durch viele Wechsel innerhalb der Band veränderte sich auch ein wenig der Stil, bis man sich im Jahre 1999, kurz nach Veröffentlichung des Albums „Somewhere in Nowhere“, trennte. Knapp 20 Jahre später feierte man die Reunion in Originalbesetzung mit einer ausverkauften, spektakulären Show in Siegen im Vortex. Kurz danach verließ Sänger Volker jedoch wieder die Band und man schenkte Mario aus den eigenen Reihen das Vertrauen. Mittlerweile haben die Jungs einige neue Songs eingespielt und man wird die neuen Gebete live zum ersten Mal demnächst in Wetzlar predigen. Lest hier, was die Jungs sonst noch zu erzählen haben.
(Foto von Thomas Hoffmann) „SMV UND DIE WILDE 13 – DR. DEATH (Interview)“ weiterlesen
Eine weitere Kapelle aus dem Underground in Mecklenburg-Vorpommern ist DEATH INJECTION. Die in Greifswald ansässige Band bedient mit ihrer Mischung aus knüppelhartem Death Metal und diversen melodischen Elementen eine Nische, die sich weder direkt in die eine oder die andere Schublade einsortieren lässt. Im September 2018 veröffentlichte die Band ihr Debütalbum „Victims Night“ und beackerte im Folgenden etliche Bühnen, unter anderem mit Bands wie DEBAUCHERY. Inzwischen laufen die Arbeiten am Folgealbum und man kann anhand der bodenständigen Aussagen definitiv ausmachen, das die Truppe sich selbst nur eine Mission auferlegt hat: Death Metal ballern, eine gute Zeit haben und in kollegialem Kreis die Szene voranbringen.
„„SMV und die Wilde 13“ – DEATH INJECTION (Interview)“ weiterlesen
Weiter geht es mit unserem Format und dieses Mal haben sich die Mitglieder der Schweizer Band KASSOGTHA unseren Fragen gestellt. Die junge, aufstrebende Band hat im Winter 2019 mit so namenhaften Künstlern wie Sirenia oder Leaves‘ Eyes die „Female Metal Voices Tour“ bestritten. Sie präsentierten dem Publikum ihren energiegeladenen Melodic Death Metal und konnten sicherlich einige Fans dazugewinnen. Wir wollten die Band noch ein wenig näher kennenlernen und haben ihnen auf den Zahn gefühlt.
„„SMV und die Wilde 13“ – KASSOGTHA (Interview)“ weiterlesen
Das Karussell dreht sich munter weiter und dieses mal wird es düster. BURNING CROSS aus Mecklenburg-Vorpommern habe sich die Zeit genommen, um unseren Fragenhagel zu beantworten. Seit 2007 streuen BURNING CROSS infernalischen „Occult Machingun Black Metal“ übers Volk und können bereits auf einige Veröffentlichungen, unzählige Gigs im In- und Ausland und somit eine reiche Historie zurückblicken. Im Jahr 2016 veröffentlichte die Band aus Greifswald ihre letzte Scheibe „Splitter Compilation“ und im Jahr darauf, passend zum 10-jährigen Jubiläum, eine super coole Sammlerbox mit allen bisherigen Veröffentlichungen in einer stylischen 7.62 mm Munitionskartusche. Wenn man den Spatzen, die von den Dächern pfeifen, zuhört und Glauben schenkt, erwartet uns noch dieses Jahr ein neues Machwerk der pechschwarzen Schmiede. Interessenten der Musik können sehr gerne einen Blick auf die Facebook– oder Bandcampseite werfen, denn statt „Titten, Tod und Teufel“ offenbaren sich hinter BURNING CROSS herrlich pragmatisch-erdige und unaufgeregte Charaktere mit einem feinen Gespür für die Kunstform „Musik“.
„„SMV und die Wilde 13“ – Burning Cross (Interview)“ weiterlesen
Manege frei für die nächste Ausgabe unserer „Wilden 13“! Dieses Mal sind die Artisten die liebenswürdigen Clowns von CIRCUS OF FOOLS aus Tübingen. Anno 2012 wurde das (inzwischen) Septett aus der Taufe gehoben und präsentiert eine eigenwillige Mischung aus Melodic Death Metal, Gothic Rock und folkig angehauchten Fragmenten. Mit einer bunten Bühnenshow, aufwendigen Kostümen und Makeup bewaffnet feuert die Truppe, gemäß des Namens, einen wahren Zirkus ab und besticht dabei mit mit tollen Melodien sowie Futter für die Nackenmuskeln. Doch, wer ist eigentlich Hildegünther?
„„SMV und die Wilde 13“ – CIRCUS OF FOOLS (Interview)“ weiterlesen
Eine neue Runde „Die Wilde 13“ steht an und dieses Mal stehen uns die Viking Metaller STRYDEGOR Rede und Antwort. Die letzte Veröffentlichung „Enraged“ liegt zwar bereits knapp sechs Jahre zurück, allerdings regt sich etwas im Hause STRYDEGOR und wenn man der Facebookseite der Band aus Mecklenburg-Vorpommern vertrauen kann, dann steht womöglich dieses Jahr der Nachfolger in den Startlöchern. An der Livefront sind bereits diverse Dinge wie das Hamburger Metal Bash Festival 2020 bestätigt, was den Verdacht erhärtet, dass Bewegung in der Sache ist. Mit mittlerweile 13 Jahren Bühnenerfahrung und Touren sind STRYDEGOR definitiv eine fest etablierte Truppe und wissen genau worauf es ihnen ankommt: Intergalaktische Nashorn-Polonaisen. Aber lest selbst.
„„SMV UND DIE WILDE 13“ – STRYDEGOR (Interview)“ weiterlesen
Natürlich haben sich auch unsere Freunde aus Hamburg von SURFACE auf unseren heißen Stuhl gewagt, um unsere messerscharfen Fragen zu beantworten. Was es mit der Bro-Fist und Disneys „Herkules“ auf sich hat, wird sich im Folgenden enthüllen.
Heute haben wir in unserem Interviewformat „SMV und die Wilde 13“ eine Band, die zwar noch relativ am Anfang ihres Schaffensprozesses steht, aber dafür umso größere Ambitionen hat. Schließlich steckt hinter ERIDU aus München schon fast eine Supergroup aus diversen Münchner Metal-Bands und darf als Fortsetzung des Projekts GILGAMESH verstanden werden. Euch erwartet also eine große Portion orientalischen Extreme-Metals. Was es sonst noch zu wissen gibt, erfahrt ihr hier im Interview von Bandkopf Enki:
Weiter geht’s mit der Wilden 13 – dieses Mal mit INFECTED UNION aus Rostock. Die Thrash-Kombo beweist, dass sich sowohl technische Finesse, ballernde Songstrukturen und erbarmungsloser Groove nicht gegenseitig ausschließen, sondern im Gegenteil, eine ansteckende Mischung ergeben, die vor Rock ’n‘ Roll und verschwitzten Abenden in engen Clubs gerade so triefen kann und muss. Nachhörbar auf der letzten Veröffentlichung des Quartetts „Embrace The Beast“ (2017). Was die netten Herren zu sagen haben und was eigentlich Helge Schneider mit Thrash zu tun hat, lest ihr hier:
„„SMV und die Wilde 13“ – INFECTED UNION (Interview)“ weiterlesen
Für diese Ausgabe haben wir die Hamburger Band INFECTION eingeladen, unsere 13 Fragen zu beantworten. Die Jungs spielen schon über zehn Jahre zusammen und konnten einiges an Erfahrung sammeln. Es gab eine längere Schaffenspause, doch jetzt wollen sie wieder mit Volldampf nach vorne preschen. Da kann man gespannt sein, was in nächster Zeit so veröffentlicht wird.
„„SMV und die Wilde 13“ – INFECTION (Interview)“ weiterlesen
Weiter geht’s mit unserem illustren neuen Format, in dem uns verschiedene Bands Rede und Antwort stehen und euch so einen Einblick in ihr Schaffen ermöglichen. Heute mit Gitarrist und Sänger Steffen Kummerer von OBSCURA und THULCANDRA, mit denen er Anfang 2020 auf Europa-Tour gehen wird. Hier erklärt er uns nicht nur, warum THULCANDRAS Live-Auftritte eher spärlich gesät sind, sondern noch einige weitere Dinge mit AHA-Effekt.
„„SMV und die Wilde 13“ – THULCANDRA (Interview)“ weiterlesen
In dieser Ausgabe von „Die Wilde 13“ stehen uns Julia (Bass) und Markus (Gesang) von den Viking Death Metaller DUROTHAR aus Hamburg Rede und Antwort. Wer genaueres über die Truppe aus dem Norden erfahren möchte sei auf diesen Link verwiesen. „„SMV und Die Wilde 13“ – DUROTHAR (INTERVIEW)“ weiterlesen