SMV UND DIE WILDE 13 – THE VOID’S EMBRACE (Interview)

In der neuen Ausgabe unseres beliebten Interviewformats haben wir die Jungs von THE VOID’S EMBRACE auf dem Grill geröstet. Lest hier, wie die Band gegen die Mühlen der großen Musikindustrie kämpft, was sie von SABATON halten, und warum in ihren Videos umbedingt Roboterhaie und Nazi-Zombies vorkommen sollten.

„SMV UND DIE WILDE 13 – THE VOID’S EMBRACE (Interview)“ weiterlesen

SMV und die Wilde 13 – GRAND MASSIVE (Interview)

Neue Runde in unserem Interviewkarussell – diesmal sind die Jungs von GRAND MASSIVE auf dem Grill und stellen sich unseren kniffligen Fragen. Ihr Labeldebüt „III“ gaben sie bereits 2016, danach gingen sie mit Bandgrößen wie OVERKILL, MUSTASCH oder CROWBAR auf Tour. Musikalisch bewegen sie sich im Stoner Bereich. Lest hier, was ihren Bandnamen mit Bergwelten verbindet, auf welche Odysseen sie sich für ein Album begeben und wie sie zwischen der Oberpfalz und München pendeln.

„SMV und die Wilde 13 – GRAND MASSIVE (Interview)“ weiterlesen

SMV und die Wilde 13 – CROWN (Interview)

In dieser Folge haben wiruns mit den französischen Sludge/Doomern von C R O W N unsere Fragen gestellt. Warum die Jungs das Musikbusiness so richtig zum kotzen finden und Angst vor der Weltherrschaft der Katzen und der Schwerelosigkeit in schwarzen Räumen haben, könnt ihr hier nachlesen.

————- scroll down for English version ———————-

„SMV und die Wilde 13 – CROWN (Interview)“ weiterlesen

SMV und die Wilde 13 – NOCTURNIS (Interview)

Endlich wieder Wilde 13! Diesmal haben sich die badischen Black Metaller NOCTURNIS unseren Fragen gestellt. Wieso gerade die Black Metaller den ganzen Hass und Egoismus satt haben und am liebsten einfach ein Bierchen zischen, könnt ihr in unserem Interview herausfinden. Außerdem gibt es diesmal eine Corona Bonus Frage, bei der ihr herausfinden könnt, was die Jungs so während der ganzen Standby-Zeit so machen.

„SMV und die Wilde 13 – NOCTURNIS (Interview)“ weiterlesen

SMV und die Wilde 13 – TORCHLIGHT PARADE (Interview)

In der aktuellsten Ausgabe unseres Interviewformats der WILDEN 13 beantworten die US-Amerikaner von TORCHLIGHT PARADE unsere Fragen. Dass der Name Programm ist und wie man beim Joggen Songtexte schreiben kann, erzählt uns der Frontmann und seines Zeichens in der Bestattungsbranche tätig, Danny.

—- English version below —-

TLP Promo 2

„SMV und die Wilde 13 – TORCHLIGHT PARADE (Interview)“ weiterlesen

„SMV UND DIE WILDE 13“ – Serpentic

Neue Runde! Wer hat noch nicht, wer will nochmal? Vorwärts, rückwärts, rundherum!
Die hanseatische Formation SERPENTIC ist seit 2008 im norddeutschen Underground unterwegs und vereint in ihrer Melange die Stärken aus allen extremeren Gangarten des Metal. Frei nach dem Motto: Scheuklappen weg, Presslufthammer an! Dabei werden aggressive Sprengsel des Melodic Death Metal mit Keys und Synthies, sowie gutturalem und klarem Gesang vermengt, was die Farbpalette der Band aus Bad Oldesloe extrem kontrastreich als auch breit gestaffelt aufstellt. Mit der Macht der drei Gitarren bewaffnet, durchpflügen SERPENTIC so munter die Clubs des Landes und wissen live mit einer enorm wuchtigen Performance auf sich aufmerksam zu machen. Interessenten sei das 2018 veröffentlichte Video zum Song „Damnation“ ans Herz gelegt (Link).
Natürlich haben wir das Septett auf unserer virtuellen Fragcouch Platz nehmen lassen, um unseren knallharten 13-er auf sie abzufeuern. „„SMV UND DIE WILDE 13“ – Serpentic“ weiterlesen

SMV und die Wilde 13 – FATUM AETERNUM (Interview)

—– For English version scroll down —-
Wie ihr wisst, schrecken wir vor nichts zurück (okay, das gilt vor allem für die Chefetage) und scheuen keine Kosten und Mühen, euch auch einmal etwas Exotisches zu kredenzen. Diesmal haben wir die Gothic/Symphonic Metaller von FATUM AETERNUM zum Interview gebeten, die uns von ihren Ängsten in ihrer Realität in einem nicht ganz so sicheren Land erzählen, aber auch von ihrer Lust auf Horrorvideos. Die Band besteht bereits seit neun Jahren, hat 2018 ihren zweiten Longplayer veröffentlicht und betört zur Zeit mit ihrer aktuellen EP „Singing Songs of Desperation“ die Szene.
aeternum

„SMV und die Wilde 13 – FATUM AETERNUM (Interview)“ weiterlesen

„SMV und die Wilde 13“ – DAYS OF RUIN

In einer neuen Runde unserer legen- ….warte… -dären Interviewreihe hatten wir die Schweizer DAYS OF RUINS auf dem Grill, die in normalen Nicht-Corona-Zeiten Metalcore nicht nur in ihren eigenen vier Wänden zocken. Neben ernsten Themen wie die immer größer werdende Schere von Arm und Reich oder das Aussterben der Liveclubs erfahrt ihr aber auch etwas über Schwiegermütter und Kaffee. Und wundert euch übrigens nicht, wenn ihr keine „ß“ findet – aber die gibt’s halt in der Schweiz einfach nicht. Und auch die Währung müsst ihr im schlechtesten Fall mal googeln – die Übersetzung haben wir uns einfach mal gespart. Hier gibt’s die ungeschminkte Wahrheit über die Berner. „„SMV und die Wilde 13“ – DAYS OF RUIN“ weiterlesen

SMV UND DIE WILDE 13 – DR. DEATH (Interview)

Neues von der „Wilden 13“. Diesmal haben wir uns DR. DEATH aus dem schönen Siegerland vorgeknöpft. Auf die Bandgeschichte zurückgeblickt, beginnt der Wahnsinn im Jahre 1991. In ihren Anfangszeiten waren DR. DEATH für lupenreinen Death Metal und spektakuläre Shows bekannt. Durch viele Wechsel innerhalb der Band veränderte sich auch ein wenig der Stil, bis man sich im Jahre 1999, kurz nach Veröffentlichung des Albums „Somewhere in Nowhere“, trennte. Knapp 20 Jahre später feierte man die Reunion in Originalbesetzung mit einer ausverkauften, spektakulären Show in Siegen im Vortex. Kurz danach verließ Sänger Volker jedoch wieder die Band und man schenkte Mario aus den eigenen Reihen das Vertrauen. Mittlerweile haben die Jungs einige neue Songs eingespielt und man wird die neuen Gebete live zum ersten Mal demnächst in Wetzlar predigen. Lest hier, was die Jungs sonst noch zu erzählen haben.

Dr. Death

(Foto von Thomas Hoffmann) „SMV UND DIE WILDE 13 – DR. DEATH (Interview)“ weiterlesen

„SMV und die Wilde 13“ – DEATH INJECTION (Interview)

Eine weitere Kapelle aus dem Underground in Mecklenburg-Vorpommern ist DEATH INJECTION. Die in Greifswald ansässige Band bedient mit ihrer Mischung aus knüppelhartem Death Metal und diversen melodischen Elementen eine Nische, die sich weder direkt in die eine oder die andere Schublade einsortieren lässt. Im September 2018 veröffentlichte die Band ihr Debütalbum „Victims Night“ und beackerte im Folgenden etliche Bühnen, unter anderem mit Bands wie DEBAUCHERY. Inzwischen laufen die Arbeiten am Folgealbum und man kann anhand der bodenständigen Aussagen definitiv ausmachen, das die Truppe sich selbst nur eine Mission auferlegt hat: Death Metal ballern, eine gute Zeit haben und in kollegialem Kreis die Szene voranbringen.

Death Injection Bandshot „„SMV und die Wilde 13“ – DEATH INJECTION (Interview)“ weiterlesen